Den Anfang unserer Sommer Interview Reihe macht Denis Schumacher vom Heer46. Wir wünschen euch viel Spaß beim lesen.
DKK: Stell dich doch mal bitte ganz kurz vor.
Denis: Tja was soll ich da großartiges
sagen. Ich bin Denis, Baujahr 1968, verheiratet und habe 4 Kinder.
DKK: Und wie bist du zum Tabletop Hobby
gekommen?
Denis: Oh, das ist bestimmt schon 20
bis 30 Jahre her. Damals habe ich in Wiesbaden Battletech gespielt.
Durch meinen Club und dem ansässigen Tabletop Laden bin ich dann
auf DBA gestoßen. Die 15mm Historischen Schlachten haben mich dann
eine ganze Weile beschäftigt. Danach folgte eine etwas länger
Pause, welche erst durch Flames of War beendet wurde.
DKK: Ok nicht schlecht. Dann hast du ja
schon einiges Ausprobiert, und wo siehst du dann deinen Schwerpunkt
in unserem Hobby?
Denis: Eigentlich im 15mm und 28mm
Historischem Bereich. Dazu gehören Spiele wie Saga, Bolt Action aber
auch Flames of War. Manchmal spiele ich auch SciFi Spiele, aber nur
wenn mir mal danach ist.
DKK: Wie bist du denn eigentlich auf
die Idee mit Heer46 gekommen?
Denis: Das weiß ich gar nicht mehr so
genau. Auf jedenfall hatte ich mir ein Buch bei Ebay gekauft,
„Spezialfahrzeuge der Wehrmacht“. Diese wollte ich dann unbedingt
für meine Flames of War Armee haben. Trotz enormer Bemühungen,
musste ich feststellen, das es nichts derartiges zu kaufen gibt.
Daher habe ich mich dann an an eine Firma gewandt, welche Prototypen
baut, die sollten mir einen „Bergetiger“ bauen. Da das echt Spaß
gemacht hatte, habe ich mich weiter damit beschäftigt. Das war
gerade die Zeit, als es mit den 3D Druckern losging. Bei einer
holländischen Firma (Sharpways) habe ich dann das erste Modell, den
„Löwen“, drucken lasse. Löwe 15mm |
DKK: Und was hast du da schon alles so
gemacht?
Denis: Bis jetzt sind es bereits über10
Fahrzeuge im 15mm Maßstab, und auch schon einiges im 28mm. Letztes
Jahr hatte ich die erste Indigogo Kampagne. Die hatte zum Ziel eine
28mm Wehrmachts Armee (Kharkov ) zu erschaffen. Diese werde ich
vermutlich in 2 Monaten Ausliefern können.
Zur Zeit arbeite ich in Kooperation mit „Custom Models“ an verschiedenen neuen Modellen. Zum einen kommt in 28mm der gewaltige „Maus“ Panzer. Zum anderen bringe ich für die Wehrmacht die Flakrakete „Rheintochter“. Die kommt sowohl auf Lafette, als auch auf Panther montiert. (15mm, 28mm) Als Highlight wird es die Rheintochter auf einem E75 geben (15mm).
Gleichzeitig kommt noch das St.KFZ 251 mit PAK 43. (15mm, 28mm)
Kharkov Soldat |
Maus |
Maus |
Rheintochter auf Lafette |
Rheintochter auf Panther |
St.KFZ 251 mit PAK 43 |
DKK: Wow, das ist aber echt viel.
Krass. Du sprachst gerade vom ersten Kickstarter? Planst du noch
einen?
Denis: Ja, aber erst wenn der Kharkov
Kickstarter ausgeliefert worden ist. Alles andere fände ich nicht
gut. Beim nächsten Kickstarter wird es um Gebirgsjäger gehen. Es
wird ca. 20 unterschiedliche Infanterie Modelle, als Basis Einheiten
geben. Hinzukommen noch Mörser, MG`s, Kommando Modelle und mal
schauen was noch. Gleichzeitig kommt ein Regelbuch mir heraus. Dabei
handelt es sich um einen Skirmisher im zweiten Weltkrieg. Der
Schwerpunkt liegt hierbei auf Infanterie Gefechte, mit maximal 8 bis
15 Mann. Geschrieben wurde das Regelwerk, „Victory Decision: Raid!“
im übrigen von Agis Neugebauer. Dieser hat schon an verschiedenen
Regelwerken mitgewirkt, unter anderem an Bolt Action.Gebirgsjäger |
Gebirgsjäger MG Nest |
DKK: Ja cool. Wo willst du denn eigentlich hin mit Heer46?
Denis: Mein Ziel ist es bekannt zu werden, und wenn man an Zweiten Weltkrieg Tabletop denkt, einem sofort Heer46 in den Sinn kommt. Des weiteren möchte ich meine Range noch weiter ausbauen. Gleichzeitig will ich aber auch, das die Qualität von Produkt zu Produkt besser wird.
DKK: Was wolltest du schon immer mal im
Tabletop machen?
Denis: Als aller erstes eine Armee mal
komplett fertig bemalen. Ist mir irgendwie in all den Jahren noch nie
gelungen. Bis jetzt war die Zeit immer das größte Problem. Dann
würde ich aber auch gerne noch viel besser malen können. Eventuell
sogar einen Malkurs besuchen, aber die Zeit...
DKK: Wo siehst du denn unser Hobby in 5
Jahren?
Denis: Es wird viel, viel mehr 3D
Drucker geben. Die Dinger werden so günstig werden, das jeder sich
seine Modelle zu Hause bzw. in passenden Stores ausdruckt. Dies wird
viele kleine Firmen hervorbringen, welche Dateien zur Verführung
stellen, die man dann Downloaden kann. Der Verkauf von fertigen
Modellen wird drastisch zurückgehen, da jeder sich die passenden
Modelle selber ausdrucken kann. Der Verbleibende Markt wird von 3 bis
4 Unternehmen unter sich aufgeteilt werden. Alles in allem, wird sich
unser Hobby stark verändern, durch neue Materialien und
Produktionstechniken.
DKK: Kickstarter, Fluch oder Segen?
Denis: Grundsätzlich eine super Idee.
Kleinere Firmen bekommen die Möglichkeit Projekte durchzuführen,
welche sie sonst nie hätten verwirklichen können. Leider ist das
System gerade im Tabletop Bereich von großen Firmen korrumpiert
wurden. Durch gewaltige Kickstarter von großen Firmen wird nicht nur
dem realen Markt Geld entzogen, sondern auch kleine Firmen einfach an
die Wand gedrückt. Diese können nicht einfach mal so hunderte Euro
an Gratis Modellen herausgeben, und dadurch wirken diese Kickstarter
dann leider unattraktiv im Vergleich. Ich hoffe, dass da dann mal ein
Umdenken bei den Konsumenten einsetzt.
DKK: Ich danke dir, für dieses kurze
Interview, und wünsche dir noch viel Erfolg mit Heer46.
Weitere Informationen zu "Victory Decision: Raid!"
Danke für das Interview. Das Projekt ist interessant und du/ihr habt auch mmn gute bzw. thematisch interessante Fragen gestellt. Gerne mehr in dem Stil.
AntwortenLöschenAnsonsten ganz großes Lob für den Blog, der gefällt mir wirklich top und ist für mich zusammen mit dem Brückenkopf und TB-TV DIE Informationsquelle für TT-News!
Danke für die Blumen :)
LöschenWir haben natürlich noch weitere Interviews für euch vorbereitet...
Sehr nettes Interview! Schön, dass Ihr hier mal einem kleineren Hersteller eine Plattform gebt!
AntwortenLöschenDie Gebirgsjäger finde ich schonmal sehr, sehr schick. Sind die auch von Brother Vinnie gesculpted?